Beschreibung
In Anlehnung an die grosse Vielfalt an Baumarten auf dem Uni-Gelände, habe ich für das Projekt ca. 80 Holzarten, die in der Schweiz gewachsen sind, gesammelt und in der Skulptur vereinigt. D.h. quasi alle Baumarten, die in der Schweiz wachsen, kommen darin vor. (von einigen Baumarten sind es mehrere Stücke. Total rund 400 Stk.
Die Holz-Stücke sind in eine Betonsäule eingegossen.
Sie zersetzen sich im Laufe der Jahre, bis irgendwann vielleicht nur noch eine Relief-Säule zurückbleibt, in der die Rinden-Strukturen der Baumarten abgebildet sind.
Durch die unterschiedlichen Vertiefungen und das Schattenspiel, wird der Bezug zu den Strukturen der umliegenden Gebäude auch weiterbestehen, wenn die Skulptur nur noch eine Betonskulptur ist.
Zugänglichkeit
Aussenraum, öffentlich, 24 Std. zugänglich