Beschreibung
Die künstlerische Arbeit «Zwischen Anlagen Anderer» von Michael Meier & Christoph Franz wurde gemeinsam mit Kunst im öffentlichen Raum Wien realisiert. Die begehbare Skulptur, die sich in Grösse, Grundriss und Fassadengestaltung an eine prototypische Vorsorgewohnung anlehnt, besteht aus Ziegelsteinen, welche aus dem Bauschutt lokaler Baustellen stammen. Positioniert ist die Skulptur am Heinrich-Drimmel-Platz, in dessen Umfeld derzeit zahlreiche Bauprojekte, genau jene Vorsorgewohnungen realisiert werden, die Meier & Franz mit ihrer Arbeit in den Fokus rücken. Die Druckplatten der projektbegleitenden Publikation sind auf dem Boden der Skulptur ausgelegt, die Texte werden so zum Fundament. Sie bilden eine breitgefächerte Sammlung zu aktuellen Tendenzen am Wiener Wohnungsmarkt. Auf Einladung der Künstler beleuchten zwölf Autor*innen den Markt der Vorsorgewohnungen, der aus Wohnungen Renditeobjekte macht und aus dem Wohnungsbau eine Formel der Profitmaximierung.
Ort
Heinrich-Drimmel-Platz
AT-1030 Wien
Kurator
Kunst im öffentlichen Raum Wien
Künstler:in(en)
Michael Meier & Christoph Franz (Michael Meier, Christoph Franz)
Publikationen
Zwischen Anlagen Anderer, hrsg. von Michael Meier & Christoph Franz, Spector Books, Leipzig, 2021
Architektur im Schüttkorb, Norbert Philipp, Die Presse - Schaufenster, 3.9.2021
Sirenen und Brunnentroll, Nicole Scheyerer, Der Standard, 22.06.2021
Bemerkungen
Fotografien: Michael Meier & Christoph Franz
Werk
Zwischen Anlagen Anderer
(2021)
Künstler:in(en)
Michael Meier & Christoph Franz (Meier Michael, Franz Christoph)
Beschreibung
Die künstlerische Arbeit «Zwischen Anlagen Anderer» von Michael Meier & Christoph Franz wurde gemeinsam mit Kunst im öffentlichen Raum Wien realisiert. Die begehbare Skulptur, die sich in Grösse, Grundriss und Fassadengestaltung an eine prototypische Vorsorgewohnung anlehnt, besteht aus Ziegelsteinen, welche aus dem Bauschutt lokaler Baustellen stammen. Positioniert ist die Skulptur am Heinrich-Drimmel-Platz, in dessen Umfeld derzeit zahlreiche Bauprojekte, genau jene Vorsorgewohnungen realisiert werden, die Meier & Franz mit ihrer Arbeit in den Fokus rücken. Die Druckplatten der projektbegleitenden Publikation sind auf dem Boden der Skulptur ausgelegt, die Texte werden so zum Fundament. Sie bilden eine breitgefächerte Sammlung zu aktuellen Tendenzen am Wiener Wohnungsmarkt. Auf Einladung der Künstler beleuchten zwölf Autor*innen den Markt der Vorsorgewohnungen, der aus Wohnungen Renditeobjekte macht und aus dem Wohnungsbau eine Formel der Profitmaximierung.
Material
Mauerwerk, Ziegelsteine aus dem Bauschutt lokaler Baustellen, Holz, Druckplatten
Grösse
6,75 x 5,70 x 2,80 m
Zugänglichkeit
Die auf einer öffentlichen Grünfläche platzierte Skulptur ist jederzeit frei zugänglich.
Zustand
existiert nicht mehr