Künstler:in(en)
Sandro Halter & Sämy Steiger
Beschreibung
Bäume haben eine stärkende Wirkung auf uns Menschen. Es ist wissenschaftlich belegt, dass sie uns darüber hinaus gesund machen, uns besser schlafen lassen und uns bei der Erholung helfen können. Dies sind mitunter Gründe, weshalb wir Menschen gerne Fichten, Tannen, Lärchen, Arven und Föhren als Materialien für verschiedenste Zwecke verwenden.
Eine besonders konservierende und desinfizierende Wirkung haben Nadelbäume durch ihren hohen Harzgehalt. Die zähflüssige Masse mit all seinen aromatischen Terpentinen ist bei der Föhre am dicksten. An der Wand im Vorraum werden Kernholzbretter aus Waldföhre mit aufrechtem Faserverlauf angebracht. Die Erscheinung der Stirnholzflächen – also der Äste, aus welchen der Duft besonders entweicht – wird bekräftigt, indem das umliegende Holz abgetragen wird. Die Übergänge der nebeneinander stehenden Bretter sind fliessend (frei von Überständen). Die Bretter sind so angeordnet, dass die Dichte an Ästen zur Wandmitte zunimmt.
Technik
strahlen - hobeln - schleifen