Die Arbeit KLINKEN besteht aus der Installation von 80 Skulpturen in Gestalt von Türdrückern im Neubau des Schulhauses Stapfenacker in Bern. Die Türdrücker sind aus Messing und PVD, Satin Nickel beschichtet. Drei verschiedene Formtypen von Türdrückern, basierend auf Kugelelementen, ersetzen die handelsüblichen Drücker. Die drei Typen sind sich sehr ähnlich und variieren mit einer Grössendifferenz und Position der einzelnen Kugeln. Sie erfüllen die Anforderungen der EN-179 Norm. Die Unterschiede sind hauptsächlich haptisch erfahrbar. Die Türdrücker sind mittels Funktion vollkommen in ihre Umgebung integriert, so dass sie erst auf den zweiten Blick als Skulpturen erkennbar sind. Die Gesamtwirkung der künstlerischen Intervention ist eine subtile Präsenz, die durch die sorgfältige Ersetzung eines Gebrauchsgegenstandes dem Auge und dem Tastsinn der Schüler und Lehrer immer neue Ansichten eröffnet. Das Öffnen und Schliessen der Tür wird bewusster wahrgenommen.