Elegant und grosszügig von der Gesamtkomposition bis in die Details, gehört das corbusianische Schulhaus Wankdorf zu den besten Bauten der Nachkriegsmoderne in Bern. Die Gebäude der heutigen Volksschule Wankdorf wurden 1959 –1961 durch das Architekturbüro Mäder + Brüggemann auf Grund eines Wettbewerbs erstellt. Die Anlage ist ein wichtiges Objekt im Inventar schützenswerter Bauten in Bern – ein Repräsentant in der Anwendung corbusianischer Gestaltung.
Das Gebäude an der Morgartenstrasse 2c ist Teil der Schulanlage Wankdorf und wurde bis Ende September 2014 von der Fachhochschule für Wirtschaft des Kantons Bern gemietet. Ab Sommer 2016 sollen im Gebäude die Sprachheilschule, vier heilpädagogische Sonderschulklassen und zwei Räume für die Begabtenförderung untergebracht werden. Das Auditorium der Fachhochschule soll in eine Aula für den Schulkreis Breitenrain-Lorraine umgebaut werden. Die Restfläche im Untergeschoss soll an schulexterne städtische Nutzende oder Dritte vermietet werden.