Im Zuge der Sanierung des Betagtenheim Altes Kloster Gnadenthal lautete der Kunst am Bau-Auftrag, die grosse Glasscheibe im Foyer des Eingangsbereichs zu gestalten. Die Architekten Ernst und Vital Streiff wünschten einen sogenannt "farblosen" Gestaltungsvorschlag. Bei der Recherche zu der jahrhundertealten Geschichte des Klosters stiess ich im Internet auf den (farbigen) Ausschnitt eines historischen KELCHTUCHES, welches eine ungeklärte Beziehung zum Kloster aufweist. Die Suche nach dem Original blieb erfolglos und gerade das bestätigte mich in der Absicht, mit diesem Motiv die Glasscheibe zu gestalten. Denn wenn die Geschichte nicht wahr ist, so ist sie vielleicht gut erfunden. Laut Roland Barthes lässt sich eine Erinnerung niemals getreu wiedergeben, alles mögliche stellt sich uns dabei in den Weg.