Beschreibung
QueenKong haben eine Kunst am Bau-Ausschreibung in Hamburg gewonnen. Dabei erschaffen sie ein Werk auf einer Gesamtfläche von 3600m2.
Im Rahmen des Projektes wollen QueenKong verdeutlichen, wie alles miteinander verbunden ist. Bei den Recherchen ist ihnen die Visuelle und Inhaltliche Ähnlichkeit von Wurzeln, Flüssen und Adern aufgefallen. All jene Gefässe transportieren Flüssigkeit, Nahrung oder Informationen; kurz gesagt Leben. Die drei Seiten der Fassade wurden mit den verschiedenen Gefässen gestaltet. Die Lamellen bilden dabei die eine Ebene, während das Lochblech mit drei unterschiedlichen Farbtönen ergänzt wird. So entsteht eine facettenreiche Fassade mit mit spannender Wechselwirkung - je nach Betrachtungsweise und Lichteinfluss.
Ort
Villa Viva
Schultzweg 4
DE-20097 Hamburg
Bauherrschaft
Urban Future GmbH + Villa Viva Haus GmbH
Künstler:in(en)
QueenKong (Marco Schmid, Vero Schmid)
Architekt
me di um Architekten Hamburg
Auftrag
Fassadengestaltung Neubau Hotel Villa Viva
Publikationen
Hamburger News
The Tides, Magazin Hamburg
ARD Mediathek
Hamburger Abendblatt
NDR
Zentralplus
Luzerner Zeitung
20 Minuten
Trybschen Zeitung
Best of Lucerne
Bemerkungen
Das Gebäude ist einzigartig – in seinem Aussehen als auch in seiner Funktion: es handelt es sich um das erste soziale Hotel der Welt, «Villa Viva». Jede Übernachtung unterstützt die Organisation Viva con Agua und man tut Gutes im Schlaf.
Werk
Das grosse Ganze
(2023)
Künstler:in(en)
QueenKong (Schmid Marco, Schmid Vero)
Beschreibung
Verbundenheit dargestellt auf einer Fassade von 3600 Quadratmeter.
Material
Lamellen, Lochblech